Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnen entlang der niederländischen Küste zahlreiche Bunker ihre Türen für den Bunkertag. Von Zeeland bis zu den Watteninseln haben Besucher zwischen 10:00 und 17:00 Uhr die Gelegenheit, diese besonderen Bauwerke aus dem Zweiten Weltkrieg zu entdecken. Auch in Den Helder und Julianadorp erwarten Sie eindrucksvolle Bunker mit spannenden Geschichten über Krieg, Besatzung und Befreiung.
In Den Helder können Sie die Kroontjesbunker besichtigen – der einzige noch vollständig erhaltene Bunker des Typs FL250 Flakgruppenkommandostand in den Niederlanden. Hier wurden Flugbewegungen über eine spezielle Glaswand erfasst und an Flakstellungen weitergeleitet. Von der Spitze des Bunkers aus haben Sie einen wunderschönen Blick über die Dünen.
Die Hospitalbunker 638 Sani, am Rand des Timorparks, wurde zur medizinischen Erstversorgung gebaut. Heute ist dort eine kleine Sammlung chirurgischer Instrumente ausgestellt, die zeigt, wie ein Lazarett im Krieg ausgesehen haben könnte.
In Huisduinen befindet sich das Atlantikwall-Zentrum in einem ehemaligen deutschen Marinegebäude. Die Ausstellung informiert über den Atlantikwall, die Kriegsgeschichte der Wattenregion und die Folgen für Den Helder.
In Julianadorp können Sie einen der beiden Geschützbunker des Typs M219 erkunden – weltweit selten. Das zweigeschossige Bauwerk zeigt heute eine beeindruckende Ausstellung. Der benachbarte M219 dient als Aussichtsplattform mit Blick auf Dünen und Meer.
Zusätzlich finden geführte Rundgänge auf Fort Harssens und Willemsoord statt. Diese Orte sind ausschließlich mit vorheriger Anmeldung über www.bunkerdag.nl zugänglich.
Der diesjährige Bunkertag steht im Zeichen von 80 Jahren Freiheit. Überall im Land gibt es begleitende Aktivitäten wie Führungen, Ausstellungen, Filmvorführungen und Darstellungen des Lebens im Krieg durch Schauspieler in Uniformen. Für Kinder gibt es ein spezielles Aufgabenheft und Schatzsuchen.
📍 Wann: Samstag, 24. Mai 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr
🎟️ Eintritt: €7,50 (Erwachsene), €4,00 (Kinder 4–12 Jahre), kostenlos für Kinder bis 3 Jahre. Tickets sind vor Ort erhältlich und gelten für alle teilnehmenden Bunker.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter www.bunkerdag.nl.
Der Bunkertag ist eine Initiative der Stiftung Europäisches Atlantikwall-Erbe.